Redebeiträge auf der Demonstration am 26.04.15 in Philippsburg.
Die Kundgebung begann mit dem Abspielen der Evakuierungs-Durchsage in Pripiyat 1986 sowie einer Gedenkminute für die Opfer der Atomkatastrophe in Tschernobyl.
Auf dem Marktplatz folgten drei Redebeiträge, am AKW dann nochmals zwei. Diese Redebeiträge könnt Ihr hier im folgenden anhören.
Harry Block, BUND Atom-Experte, BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein, und kritischer Aktionär bei der EnBW
EnBW - drohende Kernschmelze in den AKWs und jetzt noch drohende finanzielle "Konzernschmelze" durch Verluste im Milliardenbereich. Neue Atommüllfabrik und Standortabfalllager in Philippsburg verhindern. Brunsbüttel-Urteil: Eine weitere Einlagerung von Brennelementen ins Philippsburger Zwischenlager darf nicht erfolgen.
(Achtung - Störsignal beim Mitschnitt in den ersten 40 Sekunden)
Michael Wilk, Arzt, anarchistischer Autor und Umweltaktivist
Eine politischen Einschätzung zur Geschichte und Zukunft der Atomenergie. Die Endlagersuchkommission als Fake-Dialogverfahren. Widerstand gegen die geplanten Castor-Transporte.
Cecile Lecomte, Umweltaktivistin
Aktuelle Situation in Frankreich. Die gemeinsame Kampagne Deutscher und Französischer Initiativen gegen Atomtransporte zwischen Hamburg und der Uranfabrik in Narbonne-Malvési.
Harry Block, BUND Atom-Experte, BUND Regionalverband Mittlerer Oberrhein, und kritischer Aktionär bei der EnBW
Redebeitrag am AKW
Wolfram Treiber, Anti-Atom-Bündnis Karlsruhe